Die Human Design Typen gehören zu den grundlegenden Aspekten im Human Design System. Die Typen waren übrigens einer der letzten Aspekte, die von Ra Uru Hu im Human Design System entwickelt wurden. Du bist sicherlich auf dieser Seite gelandet, weil du dir die Fragen stellst: »Welcher Typ bin ich?« oder »Was macht meinen Typus aus?« Ist dies der Fall, dann lade ich dich gerne zum Weiterlesen ein. Denn in diesem Blog-Beitrag erhältst du Antworten auf diese und weitere Fragen.

Die Berechnung deines Typen

Wie in meinem Blog-Artikel Human Design berechnen beschrieben, lässt du deine persönliche Human Design Chart kostenlos mittels deiner Geburtsdaten (Datum, Zeit, Ort) erstellen. Über den Button «Chart berechnen» (oben rechts auf der Website) kannst du meinen kostenlosen Human Design Chart Generator nutzen und dir sogar einen kostenlose Angabe zu deinem persönlichen Human Design herunterladen. Auch in diesem Blog-Beitrag findest du einige interessante Informationen über deinen und alle anderen Human Design Typen. Dies sind die Human Design Typen:

  • Manifestor (Initiator)
  • Projektor (Koordinator)
  • Generator (Umsetzer)
  • Manifestierender Generator (Multitatent)
  • Reflektor (Beobachter)

Im weiteren Verlauf möchte ich die grundlegenden Eigenschaften der Human Design Typen im beruflichen Kontext vorstellen:

Manifestor im Beruf

Circa 9% der Menschheit sind Manifestoren. Sie werden im Berufskontext auch als Initiatoren bezeichnet. Sie haben ein offenes Sakralzentrum und eine Verbindung eines Motorzentrums zum Kehl-Zentrum. Der Manifestor strahlt visionäre Stärke, Ideenreichtum und Innovationskraft aus.

Bist du vom Typ Mainfestor?

Dann erkennst du die Bedürfnisse deines Umfeldes und kannst dessen Realisierung anstoßen. Du gehörst damit zu den Menschen, die initiieren können und dadurch kreativ in der Arbeitswelt Wirkung erzielen. Du bist mit deiner Starterenergie sehr schnell – manchmal zu schnell für deine Kollegen und Kolleginnen.

Trotz des Bedürfnisses, die Dinge alleine anpacken zu wollen, solltest du dein Umfeld in deine Vorhaben einbinden, damit sie die Gelegenheit haben, auf deinen Zug aufzuspringen. Als Manifestor arbeitest du ergebnisorientiert. Das, was du durchsetzt erzeugt eine kreative Energie zur Transformation von Geschäftsprozessen in der Arbeitswelt.

In einer Firma kannst du deine Starterenergie beispielsweise als Geschäftsführer oder Bereichsleiter bestens einsetzen. An der Spitze einer Organisation fühlst du dich sehr wohl. Du brauchst allerdings dein Umfeld, um deine Ideen gemeinsam umzusetzen. Das Gleiche gilt, wenn du dich selbstständig machen willst oder dich bereits in der Selbstständigkeit befindest. Gewiss schaffst du es auch irgendwie dein Business alleine zu bewältigen. Du wirst jedoch schnell an deine Grenzen stoßen.

Sehr viel zu arbeiten kann zwar für eine gewisse Zeit gut gehen. Erschöpfung wird sich aber sehr wahrscheinlich früher oder später einstellen, wenn du nicht auf dich achtgibst. Als Initiatoren-Workaholic bist du nicht weit vom Burn-Out entfernt. Alleine fehlt dir nicht nur das konstante Durchhaltevermögen bei der Umsetzung deiner Ideen, sondern auch die Möglichkeit, zusammen mit anderen weiter zu wachsen. In Kooperation ist es einfach leichter, deshalb schaue dich um und identifiziere Menschen, die dich bei deinem Vorhaben unterstützen können.

Das Human Design Chart unten zeigt ein Beispiel für einen Human Design Manifestor mit einem offenen Sakralzentrum und einer Verbindung zwischen Emotions- und Kehlzentrum.

Manifestor Human Design

Berühmte Manifestoren

Berühmte Manifestoren sind Astrid Lindgren ( Pippi Langstumpf) Dietmar Hopp, Zlatan “Ibrakadabra” Ibrahimovic, Katie Holmes, Jennifer Lawrence, Neven Subotic, Thich Nhat hanh, Ra Uru Hu (Robert A. Krakower)

Projektor im Beruf

Circa 20% der Menschheit sind Projektoren. Sie werden im Berufskontext auch als Koordinatoren bezeichnet. Projektoren haben ein offenes Sakralzentrum und keine Verbindung eines Motorzentrums zum Kehl-Zentrum. Der Koordinator strahlt Übersicht, Effizienz und Effektivität aus.

Bist du vom Typ Projektor?

Als Projektor liegen deine Stärken in wahrnehmenden Tätigkeiten. Beispielsweise fällt es dir als Projektor leicht, deine Kollegen und Kolleginnen zu managen und Teams zu organisieren. Leider werden die Aufgaben »Wahrnehmen« und »Beobachten« in der gegenwärtigen Wirtschaftswelt nur selten als »richtige« Arbeit anerkannt. Diese Tätigkeiten sind jedoch enorm wichtige Führungsqualitäten, die dich als Projektor zu einer authentischen Führungspersönlichkeit machen. Kennst du den Satz: »Wer fragt der führt«? Erinnere dich an diesen Grundsatz und setze ihn um. Für dich als Projektor ist er besonders nützlich. Denn durch das Fragen stellen wirst du gesehen. Und wenn du gesehen wirst und dich erkannt fühlst bist du in deiner Kraft.

Ständig beschäftigt zu sein ist nicht deins. Vielmehr geht es dir um das Wahrnehmen von Menschen und Systemen. Diese Fähigkeit kannst du aber nur umsetzen, wenn du nicht in ToDos verstrickt bist. Achte zudem auf deine Energie denn sie steht dir seht begrenzt zur Verfügung, sodass du beispielsweise neben deiner Mittagspause, weitere kleinen Pausen in deinen Arbeitsalltag einbauen solltest.

Als Projektor bist du erfolgsorientiert und profitierst davon, wenn du deine Teamplayer zum Erfolg führst. Denn was du anderen gibst bekommst du 1000-fach zurück.

In der Abbildung unten siehst du das Chart eines mentalen Projektors als Beispiel. Das Sakralzentrum ist offen und es gibt keine Verbindung zwischen einem Motorzentrum und der Kehle.

Projektor Human Design

Berühmte Projektoren

Berühmte Projektoren sind Joseph Ackermann, Emma Watson, Simone Thomalla, Andrea Petkovic, Alicia Keys

Generator im Beruf

Generatoren werden auch als die Umsetzer in der Berufswelt bezeichnet. Circa 36% der Menschheit sind Generatoren bzw. Umsetzer. Sie haben ein definiertes Sakralzentrum, sind dadurch Energietypen und besitzen keine Verbindung zwischen einem Motorzentrums und dem Kehl-Zentrum. Der Generator strahlt Umsetzungskraft, Ausdauer und Zielstrebigkeit aus.

Bist du vom Typ Generator?

Als Generator hast du Energiereserven, die dir langanhaltend zur Verfügung stehen. Es ist unbedingt wichtig, dass du etwas tust, was du wirklich liebst. Ohne diese tiefe Wertschätzung deiner eigenen Individualität wird nichts in deinem Berufsleben wirklich einen Sinn haben.

Nutze deinen starken Körper auch bei der Arbeit oder powere dich nach der Arbeit beim Sport aus. Du liebst es beschäftigt zu sein, besonders, wenn deine Aufgaben einen Sinn für dich ergeben. Im Arbeitsprozess bist du als Generator am liebsten im Flow und vergisst alles um dich herum. Dabei kann es aber auch mal passieren, dass du das Ergebnis aus den Augen verlierst. Projektoren (Koordinatoren) können mit dir besonders herausarbeiten, ob du auf dem richtigen Weg bist.

Höre sensibel auf deine Lebenskraft (Sakral). Springt sie an, wenn du dich bitten lässt oder bleibt der Motor aus? Investiere nur Energie, wenn du wirklich verfügbare Energie für die Aufagen spürst. Vermeide, Entscheidungen mit dem Kopf zu treffen. Der Kopf stelt dir nicht die Energie für deine Vorhaben bereit, sondern dein Körper.

Du arbeitest von Natur aus prozessorientiert. Verliere dein Ziel nicht aus dem Auge, denn du bist manchmal mit den Gedanken schon bei der nächsten Aufgabe, während das Ergebnis des letzten Projekts noch gefeiert wird. Auch du als Generator solltest darfst du mitfeiern und den Erfolg genießen.

Unten siehst du das beispielhafte Human Design Chart eines Generators mit einem definierten Sakralzentrum ohne Verbindung zwischen Motorzentrum und Kehlzentrum.

Generator Human Design

Berühmte Generatoren

Berühmte Generatoren sind Mahsa Amini, Mario Barth, Gisele Bübdchen, Lana Del Rey, Billie Eilish, Peter Fox, Leon Goretzka, Anthony Hopkins

Manifestierender Generator im Beruf

Manifestierende Generatoren werden auch als die Multitalente oder als »Eilige Macher« in der Berufswelt bezeichnet. Circa 34% der Menschheit sind Manifestierende Generatoren (kurz MG). MG sind in erster Linie Generatoren, auch wenn sie als Mischtyp aus Manifestoren und Generatoren gelten. Sie strahlen Umsetzungskraft, Vielseitigkeit und Spontaneität aus.

 Bist du vom Typ Manifestierender Generator?

Als Manifestierender Generator besitzt du ähnliche Eigenschaften wie der oben beschriebene Generator. Du hast somit einen starken inneren Motor, der dir langanhaltend Energie zur Verfügung stellt. Nutze diesen starken Motor im Beruf oder powere dich nach der Arbeit beim Sport aus. Mache aber auch Pausen – jeder Mensch braucht sie. Du liebst es beschäftigt zu sein und machst gerne mehrere Aufgaben parallel. Vielleicht bist du sogar vielseitig interessiert oder hochbegabt.

Vermeide Entscheidungen aus dem Verstand zu  heraustreffen. Deine Körperintelligenz entscheidet über die richtige Entscheidung für dich. Versuche nicht so viel zu initiieren und zu planen. Auf das Leben reagieren (Passivität) ist für dich die bessere Art und Weise im Beruf zu wachsen. Fühlst du dich energielos, kannst du davon ausgehen, dass dein Kräfteeinsatz nicht zu deiner “Mission” passt. Denn genau dann machst du wahrscheinlich etwas, das nicht deinem Wesen entspricht.

 Wenn du in deinem Flow bist, bist du für deine Kollegen und Kolleginnen hin und wieder nicht verfügbar, da deine Strahlkraft nach außen eine kurze Pause macht und du voll und ganz fokussiert bist. Danach steckst du deine Fühler wieder in alle Richtungen aus. Du probierst gerne Neues aus, bist ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen bis du ein Thema gefunden hast, das dich packt.

Das Beispielchart unten zeigt einen Manifestierenden Generator mit definiertem Sakralzentrum und einer Verbindung zur Kehle.

Manifestierender Generator Human Design

Berühmte Manifestierende Generatoren

Berühmte Manifestierende Generatoren sind Nina Chuba, Kingsley Coman, Macaulay Culcin, Roger Federer, Mario Götze, Bruce Lee, Luisa-Marie Neubauer

Reflektor im Beruf

Reflektoren werden auch als die Beobachter oder Auswerter in der Berufswelt bezeichnet. Circa 1% der Menschheit sind Reflektoren bzw. Beobachter/Auswerter. Reflektoren haben keine definierten Zentren. Das bedeutet, alle Zentren in der Human Design Chart sind offen. Es existieren somit auch keine definierten Kanäle.

Bist du vom Typ Reflektor?

Als Reflektor bist du ein sehr seltener Typ mit der größten Wahrnehmungsfähigkeit aller Typen. Zu deinen Aufgaben gehören insbesondere das Beobachten und Zuhören, Verstehen und Reflektieren. Im Unternehmen kannst du die Stimmung mit deinen sensiblen Fühlern neutral deuten und an dein Kollegium spiegeln. Das kann für dein Umfeld von großem Wert sein. Bildlich gesprochen bist du wie ein Radar, das alle Stimmungen im Unternehmen in den feinsten Nuancen wahrnimmt. Damit du die vielen Eindrücke, die auch belastend sein können, nicht in dich aufnimmst, bist du als Reflektor mit einer Art Schutzschicht ausgestattet, die wie Teflon wirkt und dich vor Einflüssen von außen schützt.

Vielleicht kommst du manchmal etwas »kühl« bei deinen Kollegen rüber. Deshalb probiere deine Wahrheiten recht einfühlsam zu kommunizieren und lerne empatisch zu kommunizieren.

Der beispielhafte Reflektor unten besitzt kein definiertes Zentrum.

Reflektor Human Design

Berühmte Reflektoren

Berühmte Reflektoren sind Michael Jackson, Sandra Bullock, Jürgen Klopp, Jürgen Klinsmann, Vanessa Mai, Thomas Müller, Jan Josef Liefers

 

Wie die Human Design Typen entstehen

Zu welchem Typ du gehörst, wird durch die Zentren und deren Verbindungen (Kanäle) in deiner Human Design Chart bestimmt. Dein Human Design Chart weist definierte (ausgemalte) und/oder offene (weiße) Zentren auf, wie du bestimmt bereits festgestellt hast.

Generell sind die Motorzentren (Sakral-, Wurzel-, Emotion- und Herzzentrum) der Human Design Chart sowie das Kehlzentrum für die Typisierung zuständig. Entscheidend ist, wie die Zentren miteinander verbunden sind. Der Zustand des Sakralzentrums (offen oder definiert) teilt die Human Design Typen in die beiden groben Kategorien ein in:Energietyp und

  • Wahrnehmungstyp

Diese Differenzierung sagt viel über dein Energielevel aus und ist damit ist ein sehr entscheidendes Kriterium bei deiner beruflichen Ausrichtung. Nach der Eingabe deiner Geburtsdaten im Human Design Generator kannst du deinen Human Design Typen sofort erkennen, welche Zentren bei dir definiert und welche offen sind und wie die definierten Zentren untereinander verbunden sind.

Nicht jede Person erkennt sich sofort in seinem Human Design Typen

Solltest du dich in deinem ermittelten Typen nicht wiedererkennen, liegt das vielleicht an deinen Prägungen oder Konditionierungen, die du um Laufe deines Lebens gesammelt hast. Diese werden im Human Design nämlich nicht direkt einbezogen. Human Design zeigt dir solche Aspekte, die du von deiner Geburt an mitbringst und nicht die, die du im Laufe deines Lebens erlernt hast.

Meiner Meinung nach kannst du im Leben grundsätzlich alles werden oder tun. Doch nicht alles wird dir gleich leicht fallen und dich in einem langfristigen Flow versetzen. Das, worauf in deinem Leben deine Aufmerksamkeit gerichtet werden soll, ist in deinem Human Design Chart bereits enthalten. Es macht beispielsweise einen großen Unterschied, ob deine Aufmerksamkeit schwerpunktmäßig auf das Form-Geben (Q2 im Hexagramm-Rad) fallen soll oder auf das Transformieren (Q2 im Hexagramm-Rad). Im ersten Fall geht bist du vielleicht motiviert, etwas mit deinen Händen herzustellen. Im zweiten Fall geht es dir eher darum im Change Management Wirkung zu erzielen. Durch Human Design lässt sich gut nachvollziehen, was das Berufsleben für dich bereithält.

Die Strategien der Human Design Typen

Neben den Eigenschaften deines Human Design Typen spielt die zugeordnete Strategie eine sehr wichtige Rolle für dein Leben. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten im Verwirklichungsprozess nach Human Design. Auch die Strategie deines Typen wird dir bei der Erstellung deiner Human Design Chart angezeigt. Sie gibt dir informationen darüber, wie du dich auf deinem Lebensweg verhalten solltest, um Erfahrungen und Situationen in dein Leben zu ziehen, die deinem persönlichen Lebensweg dienen. Die Strategien der Human Design Typen lauten in Kurzform:

  • Manifestor: Informieren
  • Projektor: Auf Einladung warten
  • Generator: Auf das Leben reagieren
  • Manifestierender Generator: Auf das Leben reagieren
  • Reflektor: Einen Mondyklus abwarten

Auch wenn es sehr radikal klingt – folgst du deiner Strategie nicht, wird es dir langfristig schwerfallen, den “leichten” Weg in deinem (Berufs-)Leben zu beschreiten. Du kannst es dir mehr Leichtigkeit und Wirksamkeit herbeiführen, wenn du deiner persönlichen Strategie folgst. Das Verstehen und gerade das durchgängige Umsetzen deiner Strategie wird wahrscheinlich einige Zeit in Anspruch nehmen. Nimm dir die Zeit, die du brauchst und setze dich nicht unter Druck.

Eine Art von Passivität steckt in jeder Human Design Strategie. Lasse das Leben auf dich wirken, bevor du vorschnell Wirkung erzielt. Die daoistische Lehre von Wuwei kommt mir als erstes in dem Sinn, wenn ich die Human Design Strategien betrachte. Dabei geht es grundsätzlich um das Handeln durch Nicht-Handeln ohne untätig zu sein.

Die Umsetzung deiner Strategie solltest du als eines deiner ersten Teilprojekte in deinem persönlichen Human Design Gesamtprojekt betrachten. Folgst du deiner Strategie, hast den einen wichtigen Meilenstein auf deiner Agenda erreicht. Probiere deine Strategie so gut wie nur möglich in dein Leben zu integrieren, bis sie zur Gewohnheit wird und du es dir gar nicht mehr vorstellen kannst, auf andere Art und Weise zu agieren.

Die Human Design Typen deiner Teamplayer

In deinem Beruf gibt es Chefs, Mentoren, Kollegen und Kolleginnen oder weitere Geschäftspartner, die natürlich ebenfalls einem Human Design Typen zugeordnet werden können. Deshalb macht es Sinn, auch die Eigenschaften aller weiteren Typen zu kennen. So kannst du auch dich besser erkennen, denn wir erkennen uns erst, wenn wir uns mit anderen vergleichen. Das gilt auch für das Typenverständnis. Zudem kannst herausfinden, wie du am besten in das Gefüge (Hierarchie) der Arbeitswelt passt.

Jeder Typ darf seinen Lieblingsplatz im Unternehmen finden

Jeder Human Design Typ kann seinen passenden Platz im Unternehmen finden. Dabei gibt es innerhalb der Typen kein besser oder schlechter. Das Human Design System vermittelt ein Miteinander auf Augenhöhe. Doch bis das Bewusstsein für eine Organisation bzw. eine Arbeitswelt nach dem Human Design System besteht, wird es wahrscheinlich noch eine Weile dauern.

Der Wandel in diese Richtung ist bereits in vollem Gange und es wird spannend, wann Human Design die Wirtschaftswelt kommerziell erobert. Bis dahin kannst du mit den Erkenntnissen aus deinem persönlichen Human Design Chart starten, um mehr Zufriedenheit im Berufsleben zu erlangen.

Willst du mehr über dich um dein persönliches Human Design erfahren? Details zu deinem Human Design Typen und vielen weiteren Aspekten deiner Human Design Chart erfährst du in deiner schriftlichen Human Design Analyse. Du möchtest ein 1:1 Beratungsgespräch buchen und noch tiefer in deine beruflichen Persönlichkeitsaspekte eintauchen?

Wünschst du dir mehr Klarheit und Orientierung im Berufsleben? Dann erstelle dir dein Human Design Chart kostenlos, lasse dir deine Human Design Analyse erstellen oder kontaktiere mich für ein Human Design Reading.