In diesem Artikel beschreibe ich, wie du dein persönliches Human Design ohne Geburtszeit berechnen kannst. Welche Daten du benötigst und wie du vielleicht doch noch an deine Geburtsdaten kommst, erfährst du in diesem Bog-Beitrag. Viel Spaß beim Lesen!

Human Design: Eine neue Perspektive für deine berufliche Entwicklung

Human Design gibt dir interessante Hinweise auf deine Stärken und Schwächen, deine Talente und (beruflichen) Vorlieben. Es zeigt dir, wie du erfolgreiche Entscheidungen triffst und optimal mit deinen Mitmenschen zusammenarbeitest. Durch Human Design lernst du dich aus einer neuen Perspektive kennen, die deine Sichtweise auf dein Leben oder deinen Beruf völlig verändern kann.

Die gewonnenen Informationen kannst du gewinnbringend für deine berufliche Entwicklung einsetzen. Human Design ist kein Glaubenssystem, sondern ein persönliches Experiment, das dein Berufsleben in eine positive Richtung lenken kann.

Relevante Daten für die Berechnung deiner Human Design Chart

Mit der Berechnung deines persönlichen Charts trittst du in die Welt von Human Design ein. Dazu gibst du folgende Daten in meinen Human Design Chart Rechner ein:

  • Deinen Name
  • Dein Geburtsdatum
  • Deine Geburtszeit
  • Deinen Geburtsort

So kommst du an deine Geburtsdaten

Es wird dir in der Regel nicht schwer fallen, dein Geburtsdatum und deinen Geburtsort herauszufinden. Diese Daten hast du seit deiner Kindheit in deinem Gedächtnis gespeichert. Bei der Geburtszeit kann es schon etwas schwieriger werden. Deine Geburtszeit ist dir wahrscheinlich nicht bekannt, wenn du dich noch nicht mit Human Design oder deinem Geburtshoroskop beschäftigt hast.

Deine Geburtszeit findest du zum Beispiel in deiner Geburtsurkunde. Hast du diese nicht vorliegen? Dann erkundige dich mal bei deinen Eltern. Oft wird die Geburtsurkunde im Familienstammbuch aufbewahrt. Vielleicht erinnert sich deine Mutter auch noch an deine Geburtszeit. Wichtig ist, dass die Geburtszeit bei der Dateneingabe so genau wie möglich angegeben wird. Sonst kann es gerade in den Feinheiten deiner Human Design Analyse (z.B. Below the Line) zu falschen Ergebnissen kommen.

Bei manchen Menschen bleibt die Geburtszeit leider im Dunkeln. Vielleicht sind die Unterlagen verloren gegangen und niemand erinnert sich mehr an deine genaue Geburtszeit. Aber auch in diesem Fall hast du die Möglichkeit, deine Geburtszeit herauszufinden. Eine Anfrage beim Standesamt kann Licht ins Dunkel bringen. Die Auskunft über die Geburtszeit kannst du ganz einfach beim Standesamt deines Geburtsortes erfragen. Am besten rufst du vorher beim Standesamt an.

In manchen Fällen (z.B. in Entwicklungsländern) wird der Geburtsort leider nicht registriert. Manchmal wird auch beim Geburtsort aus verschiedenen Gründen geschummelt. Ich habe schon interessante Geschichten von Kunden gehört, z.B. von Jimmy aus Kenia. Aus irgendwelchen Gründen war es in seinem Fall strategisch sinnvoller, einen falschen Geburtsort in die Urkunde einzutragen.

Human Design berechnen ohne Geburtszeit

Wenn du deine Geburtszeit weder von deinen Eltern noch auf anderem Wege erhalten hast, musst du leider improvisieren. Ohne Geburtszeit empfehle ich dir, zunächst 12 Uhr als Mittelwert in den Human Design Rechner einzugeben. Dann kannst du z.B. auch 6:00 Uhr und 18:00 Uhr in den Human Design Rechner eingeben und analysieren, ob sich wichtige Aspekte verändern. Mit groben Aspekten meine ich Zentren, Kanäle, Typ und Profil.

In einem ersten Kennenlerngespräch oder vorher in einem Reading könnten wir uns genauer anschauen, wie konsistent dein Human Design Chart vor und nach 12 Uhr an deinem Geburtstag ist. Mit professioneller Human Design Software ist es möglich, die Veränderungen im Human Design Chart während des Geburtstages in variablen Zeitabständen zu betrachten. Ich verwende dazu die Software von 64keys. Die Aspekte deines Human Design Chart, die sich über den Tag hinweg nicht verändern, können wir gemeinsam im Human Design Reading genau unter die Lupe nehmen.

Verändern sich zum Beispiel “nur” einige hängende Tore, ohne dass neue Kanäle entstehen, können wir mit deinem Chart sehr gut weiterarbeiten. Allein die konstant aktivierten Human Design Zentren sagen schon viel über dich aus. Findet im Laufe deines Geburtstages eine größere Veränderung (z.B. bei den Human Design Typen) im Human Design Chart statt, kann ich durch gezielte Fragen versuchen herauszufinden, welcher Human Design Typ in dir steckt. Ein gewisser Unsicherheitsfaktor ist dabei zu berücksichtigen.

Human Design berechnen und auswerten

Sobald du weißt, welche Daten du eingeben kannst, kannst du mit der Berechnung beginnen. Du gehst auf den Human Design Rechner und gibst deine Geburtsdaten ein. Drücke auf “Human Design berechnen” und du erhältst deine individuelle Körpergrafik. Nun eröffnet sich dir eine neue Möglichkeit, dich selbst neu kennen zu lernen. Zusätzlich zum Chart erhältst du wertvolle Informationen. Jedes Human Design Chart ist ein Unikat.

Du wünschst dir mehr Klarheit im Berufsleben? Erstelle jetzt dein persönliches Human Design Chart kostenlos, erhalte eine umfassende Human Design Analyse oder kontaktiere mich für ein individuelles Human Design Reading.