Hallo ,
gestern habe ich meinen Blog-Artikel zum Thema Human Design Kritik überarbeitet.
Beim Überarbeiten schwirrte mir eine Frage durch den Kopf…
Gehen wir im digitalen Zeitalter eigentlich kritisch genug mit Informationen um?
Ich kann natürlich nicht für dich sprechen. Aber ich habe für mich festgestellt, ich muss da noch sensibler werden.
Ich nehme wahr, das immer mehr Fake-News die Runde machen.
Danke an alle Whistleblower (Enthüller), die für Transparenz sorgen.
Sich selbst kritisch gegenüberzustehen, zeugt ebenfalls von Stärke.
“Kritik ist ein Geschenk, das uns die Möglichkeit gibt, uns weiterzuentwickeln und unsere Schwächen anzugehen.” (Markus Keimel)
Spannende Aspekte liefert übrigens auch Human Design aktuell zu diesem Thema.
Werfen wir mal einen Blick auf die Timelime der Transite…
Wenn wir die Transite der Himmelskörper betrachten, stellen wir fest, dass ein Mondknotenwechsel von den Toren 21 (Nordknoten) und 48 (Südknoten) in die Tore 17 (Nordknoten) und 18 (Südknoten) im Juli stattfand.
Diese frische Energie steht für…
🌜Meinungen (Tor 17): Die Formulierung eigener Meinungen dient als Grundlage, um Systeme mit Weitsicht zu gestalten.
🌛 Urteilsvermögen (Tor 18): Es geht um das eigene Urteilsvermögen, das Korrekturbedarf erkennt, um unsere elementaren Rechte zu verteidigen.
Es geht also um Meinungsfreiheit und die Einschränkung dieser. Es geht darum dir deine eigene Meinung zu bilden zu Themen.
Meine Meinung: Vieles wird durch diese Energie ans Licht kommen. Ich bin gespannt, was da auf uns zukommt. Und auf die Politik erst…
Mein Tipp: Bilde dir deine eigene Meinung! Höre auf deine innere Autorität und verifiziere deine Meinung mit deinem Verstand. Nutze Quellen, denen du vertraust.
Zurück zu meinem Blog-Artikel, den ich dir ans Herz legen möchte.
Wenn du Interesse hast, kannst du hier einen Blick hineinwerfen. Darin diskutiere ich folgende Kritikpunkte:
👉🏼 Human Design hat keinen wissenschaftlichen Hintergrund
👉🏼 „Channeling“ ist esoterischer Unsinn
👉🏼 Die Komplexität von Human Design kann zu Fehlinterpretationen führen
👉🏼 Human Design erzeugt Schubladendenken
👉🏼 Eine Potenzialanalyse mittels Geburtsdaten ist kein valider Persönlichkeitstest
Schreibe auch gerne deine Meinung unter den Blog-Artikel.
Wie kannst du dich nun kritisch mit Human Design auseinandersetzen, ?
Mit meinem 1/3er Profil bin ein Freund vom Ausprobieren.
Starte mit der Umsetzung der Strategie deines Typen und deiner Autorität.
Wichtig ist, dass du nicht halbherzig agierst und es konsequent durchziehst.
Und wenn du meine Unterstützung benötigst, schreibe mir einfach eine Email.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. 🙏🏻
Bis bald,
Thomas
P.S.: Hat dir die eMail gefallen? Du kannst sie gern weiterleiten – vielleicht kennst du ja jemandem, dem sie auch gefallen würde…
Und falls dir jemand die Email weitergeleitet hat, liebe/r Unbekannte/r…
Dann kannst du dich hier einfach selbst eintragen und bekommst sogar noch eine personalisierte Analyse deines Human Design Typen oben drauf.
Und beim nächsten Newsletter spreche ich dich dann auch mit Namen an. 😉
Oder du kaufst dir meine vollumfängliche schriftliche Human Design Berufsanalyse.
Weitere letzte Newsletter findest du hier.
0 Kommentare