Was wäre ein Leben ohne die Angst?

von | Feb. 2, 2025 | Newsletter | 0 Kommentare

Hallo,

ich bin zurück aus meinem Südafrika-Urlaub – ein Monat Elternzeit, um dem ganzen Trubel in Deutschland zu entkommen.

Doch ich kann dir sagen , bevor es losging, wurde mir ganz schön viel Angst gemacht…

🛑 Fühlt ihr euch dort denn sicher?
🛑 Ihr wollt echt mit Kindern nach Südafrika?
🛑 Habt ihr euch auch gegen Tollwut, Hepatitis,… impfen lassen?

Diese Fragen kamen immer wieder und wieder und wieder und…

…kein Wunder – wir leben halt in einem Zeitalter der Angst. Angst ist die Hintergrundfrequenz unseres Alltags. Du spürst es überall:

👉🏼 im Wahlkampf
👉🏼 in den Medien,
👉🏼 in den sozialen Netzwerken

Wir sind so daran gewöhnt, dass wir es kaum noch hinterfragen. Angst bestimmt unser Denken, unser Handeln – und oft auch unsere Entscheidungen.

Vielleicht liest du deshalb auch gerade so gespannt meinen Newsletter, . 😉

Die unsichtbare Macht der Angst

Angst ist ein uraltes Notfallprogramm unserer Biologie. Sie versetzt uns in einen Zustand von Flucht, Kampf oder Erstarren – überlebenswichtig in echten Gefahrensituationen.

Doch was passiert, wenn Angst chronisch wird? Dann trennt sie uns von uns selbst. In der Psychologie nennt man das Dissoziation – wir beobachten uns von außen, fühlen uns getrennt von der Realität. Das führt zu sozialen Ängsten, Vermeidungsverhalten und immer größerer Unsicherheit.

Nehmen wir das geliebte Homeoffice…

Natürlich ist es praktisch, weil wir zwischendurch die Wäsche aufhängen und die Spülmaschine ausräumen können.

Doch oft steckt eine unbewusste Sehnsucht nach Sicherheit dahinter. Wir vermeiden das Außen – und verstärken unbewusst unsere Ängste und Abtrennung von realen Leben.

Was wirklich gegen Angst hilft


Angst verschwindet nicht durch Rückzug. Sie löst sich durch durch Erfahrungen, die uns zeigen: Ich kann das, weil ich bin wie ich bin.

Dafür müssen wir raus, Neues erleben und auch mal an die Grenze der Komfortzone gehen.

Und jetzt kommt der spannende Bogen zu Human Design.

Seit rund 400 Jahren leben wir in einer Epoche, die von der 1. Linie des Hexagramms geprägt ist. Und diese Linie trägt – wer hätte es gedacht – die Frequenz der Angst.

Die 1. Linie will Sicherheit durch Wissen. Sie braucht stabile Grundlagen, um sich stark zu fühlen.

Doch jetzt passiert etwas Großes: Der epochale Wandel in 2027 bringt den Sprung von der 1. in die 6. Linie – die Frequenz der Unschuld.

Diese 6. Linie wirkt transformierend und führt zu mehr Verbundenheit. Wir stehen also vor einer neuen Hintergrundfrequenz, die wir noch kaum erfassen können.

Dein Weg aus der Angst

Ohne die Angst, die uns jede Sekunde unbewusst begleitet – davon bin ich überzeugt – würde unser Weltmodell sowas von aus den Ankern gerissen.

Aber wir können uns bewusst für den Weg entscheiden, der im Einklang mit unserem Human Design ist.

Mein schriftlicher Human Design Selbstcoachingkurs hilft dir , genau das zu erkennen und deinen eigenen beruflichen Weg voller Vertrauen zu gehen.

Dieser Kurs ist persönlich auf dich zugeschnitten und zeigt dir, wie du die Angst hinter dir lässt – für ein selbstbestimmtes, erfüllendes Berufsleben.

Neugierig? Dann lass uns gemeinsam losgehen!👇🏼

Hier gehts zum Selbstcoaching-Kurs!

Im nächsten Newsletter stelle ich dir DIE Frage, die für dein zukünftiges Berufsleben definitiv entscheidend ist.


Bleib gespannt (und entspannt) – und schreibe mir gerne, wenn du Fragen oder Gedanken dazu hast!


Danke für deine Aufmerksamkeit.
Thomas

Weitere letzte Newsletter findest du hier.

Welche Rolle spielt Angst im Human Design?

Angst ist ein zentrales Thema im Human Design, u.a. in der aktuellen Epoche, die von der 1. Linie geprägt ist. Sie sucht Sicherheit durch Wissen – und genau deshalb begleitet uns Angst im Alltag oft unbewusst. Aber auch die Bewusstheitszentren haben einen wichtigen Bezug zur Angst,

Was bedeutet der epochale Wandel 2027 im Human Design?

Im Jahr 2027 wechselt die Hintergrundfrequenz von der 1. in die 6. Linie. Das bringt einen großen Shift von Angst und Sicherheitsdenken hin zu mehr Unschuld, Leichtigkeit und Verbundenheit.

Wie kann Human Design helfen, Angst im Berufsleben zu überwinden?

Dein Human Design Chart zeigt dir, wie du Entscheidungen aus Vertrauen statt aus Angst triffst. So findest du mehr Klarheit über deinen beruflichen Weg und stärkst dein Selbstbewusstsein.

Geschrieben von: Thomas Waaden

Thomas ist Inhaber der Human Design Berufsberatung und TW Coaching & Consulting. Als Human Design Experte widmet er sich Themen rund um Karriereplanung, Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung. Nach 20 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Rollen in Dienstleistung, Industrie und Handel widmet er sich heute als Coach psychologischen und spirituellen Themen rund um die Persönlichkeitsentwicklung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert