HDB_final_JPG

Ich und die Nordsee: Es ist kompliziert…

von | Aug. 10, 2025 | Newsletter | 0 Kommentare

Hallo,

im letzten Newsletter habe ich erzählt, wie ich auf die Schnauze gefallen bin.
Nur, weil ich meine Human Design Strategie ignoriert habe.

Das passiert.
Kann aber – wie bei mir – zu viel Arbeit führen, die umsonst war.

Zum Glück gibt es im Leben oft eine zweite Chance.
Dieses Mal will ich es besser machen.

Denn wieder gibt es eine frische Situation, die ich mit dir teilen muss.


Pass op,…

Das Leben hat mir klargemacht:
Nordseeurlaub ist nichts für mich.

Nicht sanft.


Sondern auf die harte Tour.

Vor zwei Wochen war’s soweit.

Ich – mit meinen drei Mädels – fuhr an die Küste.
Süßes Reetdachhaus, Schafe hinterm Garten, Scheune voller Spielsachen.


Perfekt, oder?

Doch in dem Moment, als wir ankamen, verschwand der letzte Sonnenstrahl. 🌥️


Eine ganze Woche lang blieb die Sonne komplett weg.☁️
Und es regnete zwischendurch.🌧️


Und – Überraschung! – die Sonne kam zurück…

Du kannst es dir bestimmt denken.

Am Tag unserer Abreise. 🌤️

Danke, liebe Strategie, für diese glasklare Botschaft.

Denn das war nicht das erste Mal, dass mein Nordseeurlaub ins Wasser fiel.

Ich will kein Mitleid.


Ich will dir nur zeigen, wie Strategie im Alltag umgesetzt werden kann.

Glaub mal, ich plane keinen Urlaub mehr an der Nordsee.

Und das nicht nur aus Sicht eines Generators wie mir.
Hier zwei Geschichten aus unserer Community:

Romi, Projektorin 2/4, schrieb mir (wie der Zufall es will von der Nordsee):

Letztes Jahr zog ich im Hotel die Schürze über und stürmte die Küche – als Herrenschneidermeisterin mit eigenem Betrieb natürlich stilvoll. Es lief gut, ich war im Flow… bis ich merkte: Manche Gäste vertragen so ziemlich alles – außer Gluten, Laktose, Zucker, Sonne und schlechte Laune.

Ich hatte DIE Idee, wie man das Küchenchaos bei Sonderwünschen lösen könnte. Ich präsentierte sie im Teammeeting. Und? Gähnende Leere. Drei Anläufe, drei Diskussionen später: Ich war frustriert, zog mich zurück – und war kurz davor, wieder nur Stoffe zu falten.

Dann kam Human Design. Und ich sagte mir: „Warte auf die Einladung!“ – Ich dachte: Na toll, jetzt soll ich rumsitzen und auf Einladungen hoffen?!

Doch siehe da: Neue Herausforderung, neuer Gast, neue Idee – und diesmal sagte ich gaaaanz charmant zum Küchenchef:
“Ich hätte da vielleicht eine Idee… wenn du magst?”

BUMM. Einladung da. Kopfgenicke. Go.
Ich durfte es ausarbeiten, umsetzen, präsentieren.
Und plötzlich fühlte es sich an, als hätte ich zehn Kaffee gleichzeitig intus. Pure Energie! Seitdem arbeitet das Team nach meinem Vorschlag.

Human Design hat mein Leben echt leichter gemacht. Und ich warte jetzt gerne… auf die richtige Einladung.

Christine, auch Projektorin, erlebte Folgendes:

In den letzten sechs Monaten begann ich, mein Leben durch eine neue Brille zu betrachten – die des Human Designs. Als ich erkannte, wie ich wirklich „designt“ bin, schaute ich zurück. Und plötzlich ergab vieles Sinn.

Immer dann, wenn die Einladungen zu mir kamen – echt, offen, ohne Druck – gingen Wege leicht auf. Türen öffneten sich, und das Leben floss. Doch wann immer ich mit Willenskraft, Dickkopf und Ego versuchte, mich selbst durchzusetzen, zahlte ich einen hohen Preis: Energieverlust, Frustration – und am Ende die Erkenntnis, dass dieser Weg nicht für mich bestimmt war.

Besonders schmerzhaft wurde mir das an einer vergangenen Beziehung bewusst. Ein Mann aus Hamburg, kennengelernt im Freundeskreis, löste all meine Eroberungsinstinkte aus. Ich kämpfte – charmant, leidenschaftlich, aber auch getrieben vom Ego. Es ging längst nicht mehr nur um Nähe, sondern auch um Stolz. Um das Gefühl, „zu gewinnen“. Auch vor meinem Umfeld.

Und obwohl ich ihn schließlich für mich gewann, war der Preis hoch. Viele Hürden, viele Signale, die ich damals überhörte – und ein wachsendes Gefühl, dass das alles nie wirklich stimmig war.

Heute weiß ich: Nicht alles, was man haben kann, gehört auch wirklich zu einem. Und manchmal ist der stärkste Akt der Selbstführung nicht das Erobern – sondern das Warten auf eien Einladung, die sich freiwillig zeigt.

Danke, Romi.
Danke, Christine.
Ich bin zutiefst berührt. 🙏

Thomas


PS:
Wenn du mehr über deine persönliche Strategie und viele weitere Human Design Aspekte erfahren möchtest, hole dir meine schriftliche Human Design Berufsanalyse oder melde dich für ein Karrierereading bei mir.

PPS: Ich habe meine letzten Newsletter archiviert. Wenn du also einen alten Newsletter noch einmal nachlesen möchtest, findest du ihn hier.

Weitere letzte Newsletter findest du hier.

Geschrieben von: Thomas Waaden

Thomas ist Inhaber der Human Design Berufsberatung und TW Coaching & Consulting. Als Human Design Experte widmet er sich Themen rund um Karriereplanung, Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung. Nach 20 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Rollen in Dienstleistung, Industrie und Handel widmet er sich heute als Coach psychologischen und spirituellen Themen rund um die Persönlichkeitsentwicklung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert