Hallo,
Wir leben in unsicheren Zeiten.
Das wird uns jedenfalls jeden Tag erzählt.
In den Nachrichten. Im Radio. In Gesprächen.
Aber mal ehrlich: Wann war es jemals wirklich sicher?
Sollten wir das, was uns da erzählt wird, einfach so hinnehmen?
Oder hinterfragst du das, was uns erzählt wird hin und wieder?
Lass uns mal eine andere Perspektive drauf werfen.
In Deutschland gibt es für alles eine Regel. Eine Vorschrift. Ein Gesetz.
Und genau das macht uns oft unsicher.
Ich erinnere mich an meinen Aufstieg auf den Adam’s Peak in Sri Lanka.
5500 Stufen. Jede anders hoch, anders tief. Alles um den Sonnenaufgang zu erleben und an der religiösen Zeremonie am Kloster teilzunehmen.
Ganz ehrlich… ein Albtraum für Sicherheitsfanatiker.
Würde dieser Berg in Deutschland stehen.
Es gäbe an jeder Stufe ein Schild: „Achtung, Stolpergefahr!“
Doch was, wenn wir das Ganze Sicherheitsthema nach innen verlagern?
Von der Außenwelt in unsere Innenwelt.
Alle sprechen heute von psychologischer Sicherheit. Und ja, sie ist wichtig.
Aber wenn Sicherheit zur obersten Regel wird, dann bleibt echte Veränderung komplett auf der Strecke.
Denn Innovation, Kreativität und Wachstum entstehen nicht aus Sicherheit.
Sie entstehen, wenn du ein Risiko eingehst.
Wann hast du das letzte Mal etwas getan, das dich wirklich herausgefordert hat? Wo du ins Risiko gegangen bist?
👉🏼 Persönliche Entwicklung braucht Mut.
👉🏼 Berufliche Veränderung braucht Mut.
👉🏼 Inneres Wachstum braucht Mut.
Du wächst nur, wenn du dich traust, deine Komfortzone zu verlassen.
Mein Human Design Berufungskurs gibt dir das Fundament, das du brauchst, um dich sicher zu fühlen – und trotzdem Neues zu wagen.
Er zeigt dir, wie du deine berufliche Richtung erkennst, deine Einzigartigkeit lebst und mutig Schritte gehst, die wirklich zu dir passen.
Klick auf die Schaltfläche unten und entdecke, wie dieser Kurs alles verändern kann – in deinem Beruf und in dir.
Danke für deine Aufmerksamkeit,
Thomas
Weitere letzte Newsletter findest du hier.
Fragen und Antworten zum diesem Newsletter
Was bedeutet „innere Sicherheit“ im Kontext persönlicher Entwicklung?
Innere Sicherheit bedeutet, Stabilität und Vertrauen in sich selbst aufzubauen – unabhängig von äußeren Umständen. Sie bildet das Fundament, um mutige Entscheidungen zu treffen und persönliches Wachstum zu ermöglichen.
Warum ist Risiko wichtig für berufliche und persönliche Veränderung?
Innovation, Kreativität und Entwicklung entstehen nur außerhalb der Komfortzone. Wer kein Risiko eingeht, verhindert automatisch Wachstum – beruflich wie persönlich.
Was hat psychologische Sicherheit mit Mut zu tun?
Psychologische Sicherheit schafft einen geschützten Raum, in dem Mut möglich wird. Wenn Sicherheit jedoch zur obersten Priorität wird, blockiert sie Veränderung, Potenzialentfaltung und Weiterentwicklung.
Für wen ist der Human Design Berufungskurs geeignet?
Der Human Design Berufungskurs eignet sich für Menschen, die beruflich Klarheit finden wollen, ihre Einzigartigkeit erkennen möchten und bereit sind, mutige Schritte in Richtung Selbstverwirklichung zu gehen. Ideal für alle, die Sinn, Erfüllung und Orientierung suchen.




0 Kommentare