Im Anschluss an ein Human Design Beratungsgespräch fertige ich gerne eine kurze Zusammenfassung (Executive Summary) zu der Chart Analyse meines Klienten an. Diese Zusammenfassung beschreibt einige wichtige Aspekte, jedoch keine vollumfängliche Veranschaulichung der individuellen Human Design Chart. In meinem Blog möchte ich dir gerne einen Einblick geben. Die realen Namen meiner Coachees habe ich abgewandelt. In dieser Summary geht es um Holger, vom Human Design Typ einem Reflektor mit dem Profil 2/4. Darüber hinaus lege ich in meinen Blog-Beiträgen gerne den Augemerk auf einen speziellen Aspekt der Human Design Chart, die auch im Beratungsgespräch eine gewisse Aufmerksamkeit auf sich zog. Das kann bspw. ein Tor, ein Kanal oder eine Linie sein. In diesem Beitrag geht es im Speziellen um das Tor 32. Human Design hat hier sehr viel zu anbieten. Viel Spaß beim Lesen!
Executive Summary von Holger
Holger ist ein feinfühliger Beobachter (Reflektor), der alles um sich herum ungefiltert wahrnimmt und als Spiegel seines Umfeldes fungiert. Er verfügt über einen aufnehmenden Verstand, der im Moment präsent ist und alles rundherum absichtslos aufnimmt.
Im Kern geht es für ihn darum, Informationen einzusammeln, diese zu verarbeiten und ein Resümee daraus zu ziehen, welches für Organisationen oder die Gesellschaft von großer Bedeutung sein kann. Er erkennt vor allem Trends und Entwicklungen, die zukünftiges Wachstum in unterschiedlicher Ausprägung ermöglichen.
Holger ist nicht für andauernde Routinetätigkeiten oder schwere, körperliche Arbeit gemacht. Sein Leben entfaltet sich, indem er sein Talent im Stile eines Tüftlers kultiviert und es zur gegebenen Zeit an sein Umfeld weitergibt. Dieses Umfeld kann auch als eine Art Netzwerk oder Ausbildungsgruppe verstanden werden, denn Holger entwickelt sich im Laufe seines Lebens immer mehr zu einem weisen Lehrer. Sein aufgesaugtes Wissen, seine Erfahrung und seine motivierende Art kann er sinnstiftend anderen weitergeben.
Tor 32 – Human Design
Das Tor 32 bezieht sich auf das Thema Kontinuität und Beständigkeit. Es geht um Werte wie Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Zukunftsfähigkeit aber auch um den »wahren Wert« einer Person oder einer Sache. Eine konservative und defensive Haltung ist förderlich für die Wirkung von Human Design Tor 32. Es ergründet die Dinge in der Welt, die es zu bewahren gilt, welche überholt sind und erneuert werden sollten. Das Ziel ist die Sicherung der Kontinuität, was der Gemeinschaft zu Gute kommt. Der Wunsch hinter Tor 32 ist das Erreichen von Beständigkeit.
Human Design Tor 32
Linienqualitäten von Tor 32 – Human Design
- Linie: Wertvolles bewahren und das Erkennen, was als wertvoll erachtet werden soll.
- Linie: Harmonie bewahren und die Stärke, Harmonie unter den Menschen zu fördern.
- Linie: Unsicherheit und Unentschlossenheit, wenn eine Veränderung ansteht.
- Linie: Prinzipien bewahren, wenn erkannt wird, an welchen Prinzipien festgehalten werden soll.
- Linie: Anpassung an Veränderungen mit Hilfe der eigenen Instinke.
- Linie: Gelassenheit bei Veränderungen, auch wenn sie sich zu Beginn nicht gut anfühlen.
Tor 32 steht in Holgers Human Design Chart in der bewussten Sonnen und ist dadurch mit seiner Lebensaufgabe verbunden. Es ist nicht verwunderlich, dass er in seiner Freizeit den Erhalt von ausgewählten, qualitativ hochwertigen Dingen und Materialien liebt, wie z.B. Autos oder Möbel. Dabei erkennt er den »wahren Wert« einer Sache instinktiv. Qualitätsbewusstsein wurde ihm in die Wiege gelegt und hat auch im Beruf einen hohen Stellenwert für ihn. Für Holger ist es ratsam, diese Werte, die ihm durch das Coaching erst bewusst wurden, in sein Berufsleben zu integrieren.
Aufgrund seiner besonderen Wahrnehmungsfähigkeit als Reflektor kann er die Transformation der (Arbeits-)Welt im Wandel positiv beeinflussen und im Rahmen seiner Lebensaufgabe genau das bewahren, was es sich instinktiv zu bewahren lohnt.
Dafür wünsche dir viel Erfolg und Mut!
Wünschst du dir auch mehr Klarheit und Orientierung im Berufsleben? Dann kontaktiere mich für ein Human Design Beratungsgespräch über mein Kontaktformular oder schreibe mir eine E-Mail an info@thomaswaaden.de.